Stellenangebot - Erzieher / Sozialarbeiter für Geschwister-Wohngruppe
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
1 Stelle
ab 24.06.2025
Kapazität - Kinderwohngruppe
Alexianer Martinistift GmbH
1 Platz
ab 7 bis 12 Jahre
ab 20.06.2025
Stellenangebot - Erfahrene Fachkraft für die stationäre Jugendhilfe in Wermelskirchen
teamZUKUNFT gGmbH
1 Stelle
ab 24.06.2025
Kapazität - U-Haftvermeidung. Rousseauhaus. Intensivpädagogische Wohngruppe im Rahmen freiheitsentziehender Maßnahmen
Alexianer Martinistift GmbH
1 Platz
ab 13 bis 17 Jahre
ab 17.06.2025
Stellenangebot - Erzieher*in für die stationäre Jugendhilfe in Wermelskirchen
teamZUKUNFT gGmbH
1 Stelle
ab 24.06.2025
Kapazität - Außenwohngruppe. Hermann-Nohl-Haus.
Alexianer Martinistift GmbH
1 Platz
ab 13 bis 17 Jahre
ab 17.06.2025
Stellenangebot - Pädagogische Fachkraft oder als Quereinsteiger:in (m/w/d) für Einzelfallhilfe (TZ oder VZ) ab sofort
MUTABOR - Mensch & Entwicklung
1 Stelle
ab 24.06.2025
Kapazität - Alice-Miller-Haus. Intensivpädagogische Wohngruppe für Jungen mit sexuell grenzverletzendem Verhalten
Alexianer Martinistift GmbH
1 Platz
ab 10 bis 12 Jahre
ab 17.06.2025
Stellenangebot - Fachkräfte zur Inklusionshilfe / Schulbegleitung
MUTABOR - Mensch & Entwicklung
6 Stellen
ab 24.06.2025
Kapazität - Individualpädagogische Maßnahmen im Ausland
Alexianer Martinistift GmbH
1 Platz
ab 12 bis 17 Jahre
ab 17.06.2025
Suchergebnisse
Suche Verwerfen?
Wollen Sie die aktuelle Suche wirklich verwerfen?

Freie Plätze für sozialpädagogisches betreutes Wohnen für weibliche Jugendliche in Düsseldorf
6221.2km Entfernung
Träger: teamZUKUNFT gGmbH
Hilfeform: §34 Jugendwohngemeinschaft, §41 Hilfe für junge Volljährige
Projektausrichtung: Aktive Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik, Gruppe/Soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Medienkompetenz, Mediensucht, Migration, Psycheodukation
Alter: 16-20 Jahre
Gesamtkapazität: 13 Plätze
Einsatzgebiet: Düsseldorf

Time Out Maßnahme auf einem Hausfloß (ISE)
6221.2km Entfernung
Träger: teamZUKUNFT gGmbH
Hilfeform: (§34) Jugendwohngemeinschaft, (§41) Hilfe für junge Volljährige
Projektausrichtung: ISE- Reisemaßnahme

Ambulante Fachleistungsstunden nach §27ff. und §35a
6221.2km Entfernung
Träger: teamZUKUNFT gGmbH
Hilfeform: (§27.2) Familienrat, (§27.2) Hilfe zur Erziehung, (§28) Erziehungsberatung, (§35a) Ambulante Eingliederungshilfe
Projektausrichtung: Erlebnispädagogik, Interkultureller Ansatz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung der Erziehungskompetenz, Systematischer Ansatz
Alter: keine Einschränkungen
Geschlecht: gemischt/ keine Einschränkung
Einsatzgebiete: NRW

Mehrere freie Plätze in unseren Bereitschaftspflegeeinrichtungen in der Eifel nach § 33.1 SGB VIII
6252.5km Entfernung
Zwei freie Plätze für Säuglinge in einer Bereitschaftspflegestelle, ein freier Platz für einen Säugling in einer Erziehungsstelle.

Kinderwohngruppe
6273.7km Entfernung
Die Außenwohngruppe in Darup ist ein Angebot, welches sechs Jungen ein liebevolles Zuhause bietet. Die aufgenommenen Kinder können bis zur Verselbstständigung in unserer Wohngruppe bleiben oder - bei Bedarf - in eine Verselbständigungswohngruppe der Alexianer Martinistifts wechseln.

U-Haftvermeidung. Rousseauhaus. Intensivpädagogische Wohngruppe im Rahmen freiheitsentziehender Maßnahmen
6273.7km Entfernung
Rechtsgrundlage: §§71, 72 JGG (Vermeidung von U-Haft) / § 1631b BGB
In unserer Wohngruppe leben sieben männliche entwicklungsgefährdete Kinder und Jugendliche. Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Akzeptanz der Persönlichkeit des Einzelnen und die Selbstbestimmung und Teilhabe innerhalb des Gruppenlebens (Partizipation). Wir nehmen in unserer Arbeit Bezug auf das Leben jedes Einzelnen (Selbstwirksamkeit, Erarbeiten einer intrinsischen Motivation) und zeigen eine deeskalierende Haltung in Bezug auf Konflikte, in denen die Kinder und Jugendlichen durch unseren Umgang damit möglichst ein Korrektiv kennenlernen sollen.

Außenwohngruppe. Hermann-Nohl-Haus.
6273.7km Entfernung
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden von pädagogischen Fachkräften rund um die Uhr betreut. Mit Unterstützung einer Hauswirtschaftskraft versorgt sich die Wohngruppe selbst. Das Haus und die Trainingswohnung liegen zentral in der Stadt Nottuln.
Im Bedarfsfall ist eine kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung gewährleistet. Alle Schulformen werden ortsnah vorgehalten. Die Wohngruppe besteht aus sechs Intensivplätzen und zwei Regelplätzen.
Platzzahl: 8

Alice-Miller-Haus. Intensivpädagogische Wohngruppe für Jungen mit sexuell grenzverletzendem Verhalten
6273.7km Entfernung
Die therapeutische Arbeit der Kinderschutzambulanz Münster ist fester Bestandteil und Voraussetzung für die Arbeit in dieser Wohngruppe. Die Therapie findet in Gruppen und als Einzeltherapie in angegliederten Räumlichkeiten der Wohngruppe statt. Darüber hinaus ist im Bedarfsfall eine kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung gewährleistet.
Platzzahl: 7

Individualpädagogische Maßnahmen im Ausland
6273.7km Entfernung
Individualpädagogische Angebote im Ausland
(Portugal, Griechenland, Namibia)
Das Martinistift arbeitet traditionell auch mit hoch problembelasteten Kindern, Jugendlichen, junge Erwachsene und hält in diesem Zusammenhang ein breit gefächertes Spektrum an Angeboten vor. Seit vielen Jahren bewähren sich in diesem Spektrum auch unsere Projekte im Ausland.
Unsere Auslandsangebote richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen in eine neue, veränderte Lebenswelt wechseln müssen, um einen Neustart machen zu können. Oft können sie sich nicht auf herkömmliche Angebote der Jugendhilfe einlassen. Ihr Leben ist geprägt von Trebegang, Drogenkonsum oder Schulverweigerung. Auch können Psychiatrie- oder Haftanstaltsaufenthalte drohen.
In einer Reizarmen Umgebung sollen die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (wieder) lernen, sich auf Beziehungen einzulassen und sich auf wesentliche, entwicklungsfördernde Dinge ihres Lebens zu konzentrieren. Durch neue kulturelle und sprachliche Gegebenheiten können Erfahrungen gemacht werden, die das Ablegen alter Verhaltensmuster begünstigen. Wichtige Bestandteile dieser Projekte sind Herausarbeitung neuer Lebensperspektiven, Training einer Tagesstruktur sowie schulischer und beruflicher Perspektiven.
Die Auswahl der Projekte wird gezielt nach Problemlagen und Ressourcen des Kindes oder Jugendlichen vorgenommen. Die Betreuung wird in Einzelmaßnahmen sowie in (Kleinst-) Gruppen durchgeführt.
Die Intensivangebote richten sich nach den Vorgaben gemäß

Wohnungen zur Verselbstständigung für Mädchen/ junge Frauen in 45721 Haltern am See
6273.7km Entfernung
Insgesamt bieten wir drei Wohnungen zur Verselbständigung an. Die Wohnungen zur Verselbstständigungen befinden sich in Haltern am See in Nordrhein-Westfalen und sind angegliedert an unsere intensivpädagogische Wohngruppe.

Wohngruppe HeiWo
6353.0km Entfernung
In der Wohngruppe finden bis zu 16 männliche Jugendliche bzw. Heranwachsende Aufnahme, welche aufgrund konstitutioneller oder sozialer Defizite erheblich in ihrer Entwicklung eingeschränkt sind.
Wir begleiten junge Menschen, welche
- zuhause und/oder in ihrem sozialen Umfeld und in den von dort aus erreichbaren Lern- und Arbeitsmöglichkeiten nicht zurecht kommen und dadurch stark belastet, eingeschränkt und überfordert sind
- deren Eltern/Erziehungsberechtigte aus verschiedensten Gründen ihrem Erziehungsauftrag nicht ausreichend nachkommen können
- in einem Kinderheim aus Altersgründen nicht mehr bleiben können aber dennoch weiterer professioneller unterbringung, Förderung und Unterstützung bedürfen
- deren physische und psychische Gesundheit im häuslichen Umfeld massiv gefährdet ist
- zusätzlich zur Herauslösung aus dem belastenden Sozialisationsumfeld umfassende Angebote und Hilfen für die berufliche Eingliederung benötigen
- voraussichtlich nicht mehr in die Herkunftsfamilie zurückgeführt werden können und auf eine selbständige Lebensführung vorbereitet werden

Wohngruppe SchuZ
6353.0km Entfernung
SchuZ steht für Schule und Erziehen, denn dieses vollstationäre Angebot ist an eine E-Schule (sozialer + emotionaler Förderbedarf) angebunden.
Auf dem Gelände befindet sich die Elsava-Schule, an welcher die Bewohner der Wohngruppe in einem integrierten Konzept beschult werden.
Die Übergänge von Unterricht in der Schule und Tagesgestaltung in der BBS sind fließend,die zusammenarbeit zwischen Lehrern und Betreuern entsprechend eng (multidisziplinäres Team).

Jugendwohngruppe in Aue / Sachsen
6618.8km Entfernung
Jugendwohngruppe, Einzelzimmer, Schwerpunkte: Verselbstständigung, Stabilisierung, Förderung Persönlichkeitsentwicklung, Aufnahmealter: ab 12 Jahre
Ihre Suche ergab leider keine Treffer
Vielleicht haben Sie Ihre Suchanfrage zu sehr eingegrenzt, oder es gibt tatsächlich aktuell leider keine Angebote oder freie Kapazitäten entsprechend Ihrer Suchkriterien.
Verändern Sie die Suchanfrage indem Sie weniger Auswahlkriterien eingeben und erstmal mit weniger Parametern Ihre Suche starten. Danach können Sie schrittweise weitere Auswahlkriterien hinzufügen.
Sie sind verwundert, warum bekannte Einrichtungen nicht auf dem Jugendhilfenetz zu finden sind? Vielleicht sind genau diese Träger noch nicht registriert. Empfehlen Sie uns Ihren Kontakten weiter und berichten Sie von der Zeitersparnis durch eine Mitgliedschaft beim Jugendhilfenetz. Vielen Dank!