Stellenangebot - PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (W/M/D) SOZIALPÄDAGOGE_IN, HEILERZIEHUNGSPFLEGER_IN, ERZIEHER_IN ODER VERGLEICHBARE QUALIFIKATION
Jonas Better Place Stiftung gGmbH
1 Stelle
ab 19.07.2025
Kapazität - Jugendwohngruppe in Aue / Sachsen
HELP e. V.
1 Platz
ab 12 Jahre
ab 01.08.2025
Stellenangebot - ERZIEHER_INNEN IM ANERKENNUNGSJAHR und PRAKTIKANT_INNEN IM RAHMEN DES STUDIUMS SOZIALE ARBEIT (W/M/D)
Jonas Better Place Stiftung gGmbH
1 Stelle
ab 19.07.2025
Kapazität - Sozialpädagogische Wohngruppe New Place mit Inobhutnahme in Wolfratshausen
Jonas Better Place Stiftung gGmbH
1 Platz
ab 14 bis 21 Jahre
ab 15.07.2025
Stellenangebot - Erzieher / Sozialarbeiter für elternaktivierende Krisenwohngruppe (all genders)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
1 Stelle
ab 19.07.2025
Kapazität - Sozialpädagogische Wohngruppe Ingolstadt mit Inobhutnahme
Jonas Better Place Stiftung gGmbH
1 Platz
ab 14 bis 21 Jahre
ab 15.07.2025
Stellenangebot - Erfahrene Fachkraft für die stationäre Jugendhilfe in Wermelskirchen
teamZUKUNFT gGmbH
1 Stelle
ab 19.07.2025
Kapazität - Intensivpädagogische Wohngruppe für Jungen mit sexuell grenzverletzendem Verhalten im Rahmen freiheitsentziehender Maßnahmen
Alexianer Martinistift GmbH
1 Platz
ab 13 bis 16 Jahre
ab 15.07.2025
Stellenangebot - Erzieher*in für die stationäre Jugendhilfe in Wermelskirchen
teamZUKUNFT gGmbH
1 Stelle
ab 19.07.2025
Kapazität - Wohnungen zur Verselbstständigung für Mädchen/ junge Frauen in 45721 Haltern am See
Alexianer Martinistift GmbH
1 Platz
ab 17 bis 18 Jahre
ab 15.07.2025
Suchergebnisse
Suche Verwerfen?
Wollen Sie die aktuelle Suche wirklich verwerfen?

Kaspar-X Intensivpädagogische Netzwerke
6157.5km Entfernung

Kaspar-X Intensivpädagogische Netzwerke
6157.5km Entfernung

Meurer & Meurer
6168.9km Entfernung

Ökumenische Jugendhilfestationen gGmbH
6169.9km Entfernung

Karree Eifel e. V.
6169.9km Entfernung

ViaNobis - Die Jugendhilfe | Schloss Dilborn
6174.9km Entfernung

so.fa. Sozialpädagogische Familien-, Kinder- u. Jugendbegleitung
6184.0km Entfernung

FamCare Erziehungshilfe und Reittherapie
6189.0km Entfernung

KOALA Jugendhilfe
6195.1km Entfernung

PLT Jugendhilfe GmbH
6208.7km Entfernung

CJD Homburg/Saar gGmbH
6212.8km Entfernung

Kinder- und Jugendhilfeverbund Rheinland/KJSH Stiftung
6215.1km Entfernung
Kinder- Jugend- und Familienhilfe ambulant und stationär in Düsseldorf und Umgebung.

Kick-off Jugendhilfe
6217.5km Entfernung
Verselbstständigung
Jungs ab 16 Jahre

LeO e.V. - Verein für Lebensorientierung
6219.2km Entfernung

teamZUKUNFT gGmbH
6221.2km Entfernung

KIDsmiling e.V.
6221.2km Entfernung

Leuchtfeuer Heimspiel gGmbH
6221.2km Entfernung

Katholische Jugendagentur Köln gGmbH
6221.2km Entfernung

Outside e.V.
6224.3km Entfernung

Gerhard Tersteegen Institut
6227.0km Entfernung

Gerhard-Tersteegen-Institut
6227.0km Entfernung

Atlas-Bildungs-Center
6228.5km Entfernung

KISS gGmbH
6234.5km Entfernung

Domoskop GmbH & Co. KG
6235.1km Entfernung

Advanzio Familienhilfe
6235.7km Entfernung

Jugendhilfe LOHMÜHLE - Röhrig
6237.4km Entfernung

CJD Rheinland-Pfalz/Mitte
6237.9km Entfernung

Villa Strandgut
6238.3km Entfernung

DRK Landesverband Rhld-Pf. e.V., La Casita Kaiserslautern
6242.8km Entfernung

down-up! Einzelfallpädagogik gGmbH
6245.6km Entfernung

footsteps
6246.1km Entfernung
Intensivpädagogisch

MUTABOR - Mensch & Entwicklung
6252.5km Entfernung
Wir, die MUTABOR – Mensch & Entwicklung gGmbH, sind freier Träger der Jugendhilfe.
Seit 2003 bieten wir mit unserer sozialen Arbeit ambulante und stationäre Angebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Leben verstehen wir als permanenten Prozess des Wandels. Die damit verbundenen Veränderungen sind für manche Kinder, Jugendlichen und Familien schwer zu meistern. Besonders wenn sie mit Verletzungen, Schmerz und Verunsicherung einhergehen. Hier möchten wir mit unserer Arbeit bewirken, dass neue Lebenssituationen auch als Chance erkannt werden.
Unsere langjährige Erfahrung als gemeinnütziger, freier Jugendhilfeträger, spiegelt sich in unseren ambulanten und stationären Angeboten wider. In unserer Arbeit geht es immer darum, junge Menschen und deren Familie dabei zu unterstützen, auf ihrem Lebensweg biografische Herausforderungen zu meistern und die eigene Individualität zu entwickeln.
Damit wir alle diese Aufgaben gut erfüllen können, bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen attraktive Arbeitsplätze mit guten Bedingungen. Viele familienfreundliche Arbeitsplätze, wo immer möglich mobiles Arbeiten, tarifgebundene und unbefristete Verträge und Vieles mehr spielen hierbei eine wichtige Rolle.
MUTABOR ist Mitglied des Arbeitgeberverbands privater Träger der Kinder- und Jugendhilfe (AG-VPK).
Über diese konkreten Arbeitsaufträge hinaus ist es uns ein Anliegen, sozial wirksam zu sein und dazu beizutragen, unseren ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten. Dies versuchen wir durch sehr unterschiedliche Maßnahmen zu erreichen.
Die Standorte unseres Unternehmens haben sich vom Hauptsitz in Eitorf an der Sieg ausgeweitet und umfassen inzwischen mehrere Außenstellen, wie beispielsweise Overath und die Eifel.
Und weil wir stetig wachsen, freuen wir uns über tatkräftige und kompetente Verstärkung.

Jugend- & Sozialwerk Gotteshütte
6254.5km Entfernung

Kinderheim St. Annastift und Kinder und Jugenddorf Maria Regina
6255.3km Entfernung

Kinder und Jugendhilfe Ems-Vechte GBR
6261.6km Entfernung

ASiV, ambulante Sozialarbeit GmbH
6265.8km Entfernung

Hamm an der Sieg
6266.2km Entfernung

Sven Eric Schnackenberg
6266.6km Entfernung

villa familia gGmbH
6266.7km Entfernung

Kinder- und Jugendhilfe MIO
6267.1km Entfernung
Unser umfangeiches Angebot im ambulanten Bereich und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kjh-mio.eu. Hauptsächlich sind wir in den Gebieten GER, LD, NW, SP, RPK, DÜW, KL und KL-Kreis ambulant aktiv. Angrenzende Gebietskörperschaften gerne auf Anfrage. Stationäre Hilfeform in Form des § 34 SGB VIII bieten wir ab einem Jahr an.

Alexianer Martinistift GmbH
6273.7km Entfernung
Das Alexianer Martinistift bietet im stationären Jugendhilfebereich eine vielschichtige Angebotspalette an.
Die vielfältigen Angebote im originären Jugendhilfebereich werden durch externe Therapieangebote, internes heilpädagogisches Reiten, psychiatrische Konsultation und spezielle Kooperationen wie zum Beispiel mit der Ärztlichen Kinderschutzambulanz Münster oder der LWL-Klinik in der Haard in Marl-Sinsen ergänzt.
Unsere Angebote:
- Intensivwohngruppen für Jungen
- Intensivwohngruppen für Kinder (koedukativ)
- Intensivwohngruppe für Mädchen
- Intensivwohngruppen für Jungen mit sexuell grenzverletzendem Verhaltensweisen
- Intensivwohngruppen im Rahmen freiheitsentziehender Maßnahmen
- Regelwohngruppen/ Verselbstständigung
- Individualpädagogische Maßnahmen im Ausland

Alexianer Martinistift
6273.7km Entfernung

PHOENIX GmbH
6274.0km Entfernung

abc-erziehungshilfe
6274.8km Entfernung

famTeam - Inhaberin: Rosmarie Rosner
6277.0km Entfernung

Wohngruppen Nister
6277.5km Entfernung

DRK Haus für Jugend und Familienhilfe
6278.5km Entfernung

Jugendhilfe Einrichtungen Südwest gGmbH
6282.7km Entfernung

CertBoard GmbH
6286.1km Entfernung

PFB Jugendhilfe GmbH
6286.1km Entfernung

UMB - Jugendhilfe im Kreis Unna gGmbH
6287.6km Entfernung

Lern-Planet
6294.1km Entfernung

Westfälisches Bildungs- und Kulturzentrum e.V. (WeBiKul)
6296.7km Entfernung

FlexHi (Flexible Hilfen)
6304.1km Entfernung

Wohngruppe Büttelborn
6305.9km Entfernung

Orthos e.V.
6310.9km Entfernung

NRD Orbishöhe GmbH
6312.2km Entfernung

Kinderhaus Bodensee e. V.
6312.4km Entfernung

Arbeit und Soziales gem.GmbH
6314.0km Entfernung

Perspektive GmbH Co.KG, Erziehungshilfe und Beratung
6317.4km Entfernung

Salus-Gesellschaft mbH
6317.4km Entfernung

Soester Jugendhilfe gGmbH
6318.8km Entfernung

Pädagogisches Verbundsystem Purzel gGmbH
6322.3km Entfernung

Pädagogisches Verbundsystem Purzel
6322.3km Entfernung
Die Purzel gGmbH ist eine moderne, innovative und interdisziplinär ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe. Seit 1955 unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen. Hierbei greifen wir auf einen breiten Erfahrungsschatz sowie einer Orientierung an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zurück.
Wir sind Mitglied im Verband privater Träger der freien Kinder-, Jugend-und Sozialhilfe in Hessen e.V. (VPK-Hessen) und nach § 75 SGB VIII anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Für den Bereich der Teilhabeassistenzen nutzen wir ergänzend zu unseren internen Schulungen die e-learning Schulungsplattform Dinguu und sind im Bundesfachverband Schulbegleitung e.V. Mitglied. Für den Bereich Schulindbetreuungen sind wir seit 2023 Mitglied im Landesverband Ganztag.
Wenn Sie unsere Arbeit und einzelne Projekte gezielt fördern wollen – hier geben wir Ihnen Einblicke in aktuelle Projekte: Spenden für Projekte.

Ev. Kinder-und Jugendhilfe in Bad Homburg Haus Gottesgabe gGmbH
6322.5km Entfernung

LepperMühle
6341.5km Entfernung

Nordstern Lebenswege GmbH & Co. KG
6347.1km Entfernung

imBlick Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
6347.1km Entfernung

BBS Himmelthal
6353.0km Entfernung

Jugendhilfe Feldatal
6370.8km Entfernung
Die Stammeinrichtung der Jugendhilfe Feldatal hält insgesamt 3 Wohngruppen für Kinder und Jugendliche in der Regel ab 8 Jahren sowie eine Gruppe des stationären Trainingswohnens für Jugendliche vor. Die pädagogische Arbeit in den Wohngruppen zielt auf die Förderung der Entwicklung der betreuten Kinder, Jugendlichen und jungen Volljährigen durch die Verbindung von Alltagserleben und pädagogischer Arbeit auf Basis der im Hilfeplan vereinbarten Zielsetzung ab. Schwerpunkte unserer Arbeit liegen dabei in einer traumapädagogischen Herangehensweise (sicherer Ort, Selbstwirksamkeit) und einer systemischen Betrachtung - dem Aufbau emotionaler Sicherheit und der Entwicklung eines positiven Selbstbildes - die Entwicklung und Umsetzung einer realistischen Lebensperspektive

Auszeithof
6371.6km Entfernung

"Augenblick" sozialpädagogische Einrichtung für Mutter/Vater und Kin
6381.3km Entfernung

Oberlin e.V.
6384.3km Entfernung

Jugendhilfe Haus Lernen zu Leben (GbR)
6390.2km Entfernung

Schloss Varenholz - Jugendhilfeeinrichtung mit Privater Sekundarschule
6391.4km Entfernung
Die Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz ist eine Bildungs- und Erziehungseinrichtung mit insgesamt 186 genehmigten Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 20 Jahren. Durch die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe erfolgen Aufnahmen in die Einrichtung vorrangig über öffentliche Kostenträger aus dem Bereich der Jugendhilfe. Schloss Varenholz gehört zum Unternehmensverbund der Fachinstitute Blauschek, zu dem insgesamt sieben Jugendhilfeeinrichtungen sowie zwei Privatschulen zählen. Alle Kinder und Jugendlichen der Einrichtung besuchen die Private Sekundarschule Schloss Varenholz, in der fast ausschließlich Schüler/-innen der Einrichtung beschult werden.
Die Jugendhilfeeinrichtung befindet sich wie auch die an die Einrichtung angeschlossene Private Sekundarschule auf dem Gelände des Schlosses Varenholz im lippischen Kalletal (zwischen Bielefeld und Hannover am nördlichen Rande Nordrhein-Westfalens in Ostwestfalen-Lippe). Die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung sind in insgesamt 17 Wohngruppen untergebracht, die sich entweder im Schloss Varenholz, in einer dem Schloss vorgelagerten Häuserreihe oder aber in unmittelbarer Nähe zum Schloss im Dorf Varenholz befinden.
Besonders geeignet ist Schloss Varenholz für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - 20 Jahren mit folgenden Indikationen:
-bei Gefährdung einer gesunden bzw. normalen schulischen Entwicklung, z. B. allgemeinen Lern- und Leistungsproblemen oder Schulverweigerung,
-bei AD(H)S, Autismus/Asperger oder sonstigen Entwicklungsstörungen,
-bei auffälligem Sozialverhalten und/oder singulären Sozialisationsdefiziten,
-bei Teilleistungsstörungen wie LRS oder Dyskalkulie, -bei Wahrnehmungs-, Konzentrations- oder Koordinationsschwächen,
-nach Erkrankungen von alleinerziehenden oder beiden Elternteilen,
-bei Unterbringungen in einem Scheidungskontext, -bei Krisen in der Herkunfts- oder Pflegefamilie, wie z. B. der Tod eines oder beider Elternteile
-zur Abwendung von körperlicher oder psychischer Mitleidenschaft von Kind oder Eltern,
-im Sinne einer Wiedereingliederung, z. B. im Nachgang zu einem Aufenthalt in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Einrich

Jugendhof Gotteshütte
6391.9km Entfernung

Sozialpädagogisches Forum
6401.3km Entfernung

praksys - Systemische Therapie und Beratung, Coaching etc.
6404.7km Entfernung

effect
6404.7km Entfernung

Kleiner Leuchtturm - Perspektive für Kinder und Jugendliche UG
6423.2km Entfernung
Jugendhilfe Alltagshelden
6428.4km Entfernung

Wohngruppe St. Annen, Second Home UG (haftungsbeschränkt)
6442.9km Entfernung

Autismus-Zentrum Hannover
6450.6km Entfernung
Tätig in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe
Unser Schwerpunkt liegt in der Begleitung, Förderung und Beratung von Menschen im Autismus-Spektrum und deren Familien.
Durch stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote wie:
- Wohngruppen
- Kindergarten & Tagesbildungsstätte
- InBildung
- Ambulante Förderung
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- sowie weiterer Angebote - siehe Internetpräsenz

St. Joseph Kinder- und Jugendhaus
6463.2km Entfernung
Das St. Joseph Kinder- und Jugendhaus ist eine vollstationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.
In Einzelfällen werden auch Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten (SGB VIII) aufgenommen.
Es gibt insgesamt 4 Wohnbereiche und einen 1 Trainingswohneinheit für bis zu 3 Jugendliche.

Albert- Schweitzer- Familienwerk, Jugendhilfeeinrichtung Hermannsburg
6488.3km Entfernung

Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft Hanna Thomann
6488.3km Entfernung
Hilfeform: Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (§ 34)
Wir sind eine kleine, familienanaloge Einrichtung mit 3 Plätzen in Hermannsburg Landkreis Celle.
Da wir aufgrund unserer Bestandskinder nur einen sehr begrenzten Rahmen was das Alter des Kinders betrifft haben bieten wir den Platz ausschließen für einen Säugling an. Hier haben wir Erfahrung mit Frühgeborenen, buttered child Syndrom, psychisch erkrankten Eltern.
Bei Fragen stehen wir ihnen sehr gerne zur Verfügung

Jonas Better Place Stiftung gGmbH
6492.4km Entfernung
Die Jonas Better Place Stiftung gGmbH betreut junge Menschen in Einrichtungen der stationären und ambulanten Jugendhilfe. Mit systemisch-lösungsorientierter Herangehensweise unterstützen wir die Jugendlichen bei der Entwicklung von handhabbaren Zielen für ihre Zukunft. Wir gestalten den pädagogischen Alltag mit Blick auf die vorhandenen Ressourcen, um die Autonomie der Jugendlichen zu erhöhen. Durch gemeinsame Erlebnisse eröffnen wir den Erfahrungsspielraum zur Stärkung der Selbstwirksamkeit und Teilhabe an der Gesellschaft. Wir betreuen männliche Jugendliche mit und ohne Flucht- und Migrationshintergrund ab 14 Jahren im Rahmen der stationären und ambulanten Jugendhilfe nach §§ 27, 30, 34, 41 und 42 SGB VIII auch in Verbindung mit einem Clearing. Die Wohngruppen befinden sich in Wolfratshausen und Ingolstadt. Platzanfragen können Sie auch direkt an jugendhilfe@jonasbetterplace.com stellen.

NEUE WEGE
6492.4km Entfernung
Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe engagieren wir uns bereits seit 1994 für Kinder, Jugendliche und deren Familien in allen Lebenssituationen. Ob stationär, teilstationär, ambulant oder in der Kindertagesbetreuung - mit unseren zahlreichen Angeboten finden wir gemeinsam neue Ziele und begleiten auf und hin zu NEUEN WEGEN. Dabei fördern wir ganz individuell die Möglichkeiten und Fähigkeiten unserer Klient*innen. Und das mit Nachhaltigkeit.

Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern
6492.4km Entfernung

SBW Flexible Hilfen der katholischen Jugendfürsorge München Freising
6492.4km Entfernung

Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern
6492.4km Entfernung

KJHV Fockbek
6495.9km Entfernung
Der Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Fockbek ist eine Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten unterschiedliche Betreuungsformen und Betreuungsangebote mit einem breiten Spektrum für Kinder und Jugendliche an, z.B. familienanaloge Gruppen, beziehungsorientierte Wohngruppen und Jugendwohngemeinschaften.

Cumanitas birkenhof GmbH
6495.9km Entfernung

EGALIA, teilbetreutes Wohnen für volljährige Schwangere und Mütter
6496.2km Entfernung

FÜR SOZIALES | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH
6501.5km Entfernung

Jugend- & Erziehungshilfen, AWO Bezirksverband Braunschweig e.V.
6505.4km Entfernung

Sozial- und Lerntherapeutisches Internat Weiße-Villa-Harz Wernigerode
6512.3km Entfernung

Sozialwerk Heuser Pädagogium Schwarzatal
6521.0km Entfernung

Stiftung Dr. Georg Haar
6529.9km Entfernung

Haus an der Schlei UG
6533.5km Entfernung

Sozialunternehmen G. Heckel Kinder- und Jugendhäuser GmbH Jena
6547.6km Entfernung

Familienwohngruppe Wietrychowski
6609.3km Entfernung

HELP e. V.
6618.8km Entfernung
Träger HELP e.V.; Stationäre Einrichtung nach §§ 34 i. V. m. § 35a, §41 SGB VIII für Kinder/Jugendliche zw. 12 u. 18 Jahren u. junge Volljährige mit 7 Plätzen. Hauptzielstellung: Verselbstständigung mit Befähigung zum Leben im eigenen Wohnraum, weitere Zielst.: Rückführung in Herkunftsfamilie. Über drei Etagen verteilen sich sieben geräumige Einzelzimmer für die Kinder oder Jugendlichen, vier gemeinschaftlich genutzte Bäder, eine Küche, ein Gruppenraum sowie das Büro des Betreuungspersonals. Waschküche im Keller. Außengelände mit Grill-/Sitzecke, Rasenfläche für Freizeitaktivitäten, Outdoor-Tischtennisplatte, Wäscheplatz. Einrichtung ist zentral in Aue, Sachsen gelegen; Bahnhof, Busbahnhof, diverse Ämter u. (Berufs-)Schulen in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Zielstellungen: Förderung/Anregung Persönlichkeitsentwicklung, Verselbstständigung, Alltagsbewältigung, Freizeitgestaltung, schulische/berufliche Entwicklung; weitere Angebote: ambulante Hilfen, Soziale Hilfen

Mutter/Vater-Kind-WG „HORIZONT”
6620.8km Entfernung

Volkssolidarität Regionalverband Wurzen
6644.3km Entfernung

FischersFritz
6678.3km Entfernung

Communio-Jugendhilfe
6681.1km Entfernung

Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
6712.7km Entfernung
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Kompetenz Jugendhilfe gGmbH
6712.7km Entfernung
Kompetenz Jugendhilfe ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit Schwerpunkt
in der ambulanten sozialpädagogischen Arbeit (Hilfe zur Erziehung - §§ 27 ff. SGBVIII):
- § 31 Sozialpädagogische Familienhilfe
- § 30 Erziehungsbeistand, Betreuungshilfe
- § 35 intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
- § 41 Hilfe für junge Volljährige
- § 27.2 Clearing
- § 29 Soziale Gruppenarbeit
- § 18.3 Begleiteter Umgang
Unser Team sprechen auch folgende Sprachen: Arabisch, Englisch, Bulgarisch, Bosnisch, Chinesisch, Dari, Faris, Französisch, kurdisch, Mazedonisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Roma, Russisch, Serbokroatisch, Sorani, Spanisch, Türkisch, Zaza

DER STEG
6712.7km Entfernung

Kinderschutz-Zentrum Berlin
6712.7km Entfernung

JaKuS gGmbH
6712.7km Entfernung

Leuchtturm Mitte
6712.7km Entfernung

Fachbereich Jugendhilfe
6712.7km Entfernung

mia-sozial
6730.3km Entfernung
Unsere Arbeit verstehen wir, geleitet von moralischer und ethischer Verpflichtung der Pädagogen als Berufung zum Beruf eines Pädagogen.
In Anerkennung der UN-Kinderechtskonvention bedeutet das für uns:
„Alles zum Schutz und zum Wohle des Kindes.“
Aus diesem Grund steht bei uns der junge Mensch als Individuum im Vordergrund. Hierbei steht ein Zitat von Maria Montessori als Leitspruch:
„Erziehung ist Vorbild sein, sonst nichts als Liebe.“
Die Wertschätzung des jungen Menschen erfolgt über die Grundhaltung:
„Du bist etwas! Du kannst etwas! Du schaffst etwas!“
Die Motivation zum selbständigen Denken und Handeln bis hin zur Verselbständigung als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft geht bei uns über die Entscheidungsfragen:
„Was möchtest du?“ „Weshalb möchtest du das?“ „Was bist du bereit dafür zu machen?“
Somit ergeben sich in unserem pädagogischen Selbstverständnis der Projektarbeit, für die uns anvertrauten jungen Menschen kein Muss und keine Verbote, wenn folgende „Erlaubnisse“ eingehalten werden:
1. Es ist alles erlaubt, was Spaß macht.
2. Es ist alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten ist.
3. Es ist alles erlaubt, was andere nicht verletzt, beleidigt, erniedrigt oder in ihrem Eigentum oder der Gesundheit einschränkt oder beschädigt.
Somit stehen bei uns Mitmenschlichkeit, Toleranz, das Bemühen um Chancengleichheit und unser Streben den jungen Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen im absoluten Fokus unserer Arbeit.
Der Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe geht von den Eltern, bzw. Personensorgeberechtigten aus und funktioniert nur zusammen mit ihnen. Hiervon leitet sich für unsere Arbeit die Notwendigkeit zum Kontakt und der konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern, bzw. Personensorgeberechtigten ab. Wir verstehen unsere Arbeit als einen Dialog aller am Hilfeprozess beteiligter Personen und Institutionen. Durch absolute Klarheit und Transparenz in unserer Arbeit, authentisches und ehrliches Vorleben unserer selbst, dass auch mit allen Stärken und Schwächen die uns als Mensch und Individuum kennzeichnen, erreichen wir in jedem Betreuungssetting ein Höchstmaß an Vertrauen und Offenheit. Die Individualität und Originalität jedes Einzelnen können nur auf dieser Basis gefördert werden.
Wir sehen uns als ein Zusammenschluss von Pädagogen und Fachkräften, die flexibel auf individuelle Bedarfslagen eingehen und diese in adäquaten Strukturen umsetzen.
Dazu gehört für uns:
· jedes Projekt ist individuell als
· Auszeit-, Clearing-, Reise oder Überbrückung mit dem Ziel eines
· begleiteten Übergangs am Ende des Projektes,
· OHNE einfachem Weiterreichen,
· OHNE weiteren Bindungsabbrüche
· wir begleiten die Betreuten in den nächsten Lebensabschnitt
Personenkreis für ISE-Projekte
· junge Menschen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren (§§ 35, 35a und 41 oder auch 42 SGB VIII)
· auch jüngere Menschen in Absprache (§35a SGB VIII)
· (fast) alle jungen Menschen erhalten eine Chance
Dauer und Art der Projekte
Zeitrahmen von 3 - max. 6 Monate
Reiseprojekte im EU-Ausland als
work & travel Reisen
Fahrrad-, Boots-, oder Wandertouren entlang von Küsten oder Flüssen
Touren durch Wälder, Gebirge oder auch Heidelandschaften
Hofleben bei Bauern, Fischern, etc. oder anderen Familienkonstellationen
Städte- oder Kulturreisen
WARUM Reiseprojekte ins Ausland?
· Verhinderung von Abgängigkeiten
· Unterbrechung von Abhängigkeiten
· Herausnahme aus altem sozialem Umfeld
· Förderung der Beziehungsarbeit
· Förderung zur Selbstfindung
· Möglichkeit für einen Perspektivwechsel
Ausgestaltung der ISE-Projekte
· Vor jedem ISE-Projekt steht die Frage an den jungen Menschen: „was möchtest du?“
· Unsere pädagogischen Arbeitsphasen
Ø Phase 1: Beziehungsaufbau
Ø Phase 2: konkrete Ziele gestalten
Ø Phase 3: eigene Entscheidungen
Ø Phase 4: Reflektion
· freizeit- und erlebnispädagogische Begleitung
· Arbeit mit der Herkunftsfamilie
Aufnahmekriterien
Wir nehmen junge Menschen auf, wenn sie:
· den Willen zeigen, freiwillig das Projekt anzutreten
· über die Fähigkeit zur Selbstreflektion verfügen oder Ansätze davon zeigen
· die Personensorgeberechtigten mit der Maßnahme einverstanden sind
Ausschlusskriterien
Wir nehmen junge Menschen nicht auf, wenn:
· ein Gutachten über geistige Intelligenzminderung, bzw. -störung vorliegt und damit verbunden keine Fähigkeiten zur Selbstreflektion vorhanden sind
· akute diagnostizierte Psychosen vorhanden sind
· eine akute, schwere Selbst- oder Fremdgefährdung vorliegt
· eine ausgeprägte und akute Suchtmittelabhängigkeit besteht, welche einer medizinischen Behandlung und/oder therapeutischen Reha-Maßnahme bedarf
· keine Freiwilligkeit vorhanden ist
· wiederholte vorsätzliche, bzw. andauernde Delinquenz oder stetiges aggressives Verhalten in extremer Form von Eigen- oder Fremdgefährdung vorliegt

Die Wattenbeker GmbH
6731.0km Entfernung

ASP-Begleitung
6731.0km Entfernung
Das Ziel der Betreuung im Greenhouse Neuenhagen ist es, die ganzheitliche Entwicklung des Jugendlichen in seinem sozialen Umfeld durch interdisziplinäre Hilfen und soziales Gruppenerleben zu fördern.
Alle Maßnahmen sind grundsätzlich daran orientiert,Jugendliche und deren Familien langfristig von Hilfen unabhängig zu machen.

AWO Kiez Beresinchen
6789.4km Entfernung
Ihre Suche ergab leider keine Treffer
Vielleicht haben Sie Ihre Suchanfrage zu sehr eingegrenzt, oder es gibt tatsächlich aktuell leider keine Angebote oder freie Kapazitäten entsprechend Ihrer Suchkriterien.
Verändern Sie die Suchanfrage indem Sie weniger Auswahlkriterien eingeben und erstmal mit weniger Parametern Ihre Suche starten. Danach können Sie schrittweise weitere Auswahlkriterien hinzufügen.
Sie sind verwundert, warum bekannte Einrichtungen nicht auf dem Jugendhilfenetz zu finden sind? Vielleicht sind genau diese Träger noch nicht registriert. Empfehlen Sie uns Ihren Kontakten weiter und berichten Sie von der Zeitersparnis durch eine Mitgliedschaft beim Jugendhilfenetz. Vielen Dank!